Menu
Sie sind hier:

Was damals war und heute:

damals<=>heute

 

telefonieren<=>E-Mail über WLAN
Ansichtskarten <=>SMS und Social Media
Postkarte für Informationen <=>buchen über das Internet
Euro-Schecks / Geldwechsel<=>Debitkarte
Girokarten<=>Kreditkarten
Franken <=>Euro
nur kleine Épiceries <=>große Supermärkte
Camping ohne Strom <=>geht (fast) nicht mehr ohne
3 Wochen auf derselben Stelle<=>Kurzferien
Zum ersten Mal im Ausland <=>schon überall gewesen
Wetterbericht stimmt nicht, ist egal <=>Wetterbericht stimmt nicht, wir fahren nach Hause
zusammen Fußball spielen<=>zusammen Gamen
Schatzsuche <=>Geocaching
ANWB und ADAC sehr mächtig<=>Einfluss der Beurteilung Webseiten, Rabatt-Karten
Fotokamera <=>Kamera im Handy
den ganzen Tag unterwegs aus der Niederlanden <=>Reisezeit zwischen drei und fünf Stunden
Urlaubsgeld wurde für Urlaub verwendet <=>Urlaubsgeld wird für alles verwendet
alle gleichzeitig Urlaub <=>gestaffelte Urlaubszeiten
Camping mit Zelt oder Wohnwagen<=>Chalet mieten oder Glamping
den Wohnwagen mit der Hand aufstellen<=>Mover unter dem Wohnwagen
Abwaschen in einem Plastikbecken <=>Abwasch im Geschirrspüler
Luxemburg hat  150 Campingplätze<=>Luxemburg hat 90 Campingplätze
Michelin Straßenkarte <=>TomTom und andere Navigationssoftware
nur wenige Autos auf der Straße <=>Staus und schwarze Samstage
Papier Zeitung <=>Zeitung Online
überall wurde geraucht <=>rauchen fast nirgendwo erlaubt
Grenzen mit Zoll <=>freies Reisen im Schengen-Raum
den ganzen Müll in einem Beutel <=>maximales Recycling
Broschüren<=>Webseiten
Fahrrad als Verkehrsmittel <=>Fahrrad ist Sportgerät mit Spezialkleidung
einfacher Führerschein<=>verschiedene Führerscheinklassen
Fahren auf fossiler Energie<=>Fahren auf Strom


*** 2022 : Stellplätze können online gebucht werden

Für Hütten und Chalets bitte den Kalender beim Reservierungsformular ansehen



Der Campingplatz ist geöffnet, mit sanitären Anlagen. Für alle weitere Informationen über Corona, lesen Sie bitte oben. .